Le Mouvement

Kuratoren

Gianni Jetzer

Gianni Jetzer (geboren 1969 in Zürich) ist ein Schweizer Kurator und Kritiker in New York. In seiner über zehnjährigen Tätigkeit hat er international über 100 Ausstellungen kuratiert sowie zahlreiche Essays, Artikel und Interviews publiziert.

Seit 2006 ist Jetzer Direktor und Kurator des Swiss Institute – Contemporary Art in New York. Einzelausstellungen mit u.a. Manon, Tobias Madison, Jordan Wolfson, Rita Ackermann / Harmony Korine, John M Armleder, Richard Philips / Adolf Dietrich oder Jean-Frédéric Schnyder haben den Ruf des Swiss Institute weit über New York hinaus konsolidiert. Zahlreiche Projekte wie etwa die Gruppenausstellung Under Destruction (mit Chris Sharp) wurden erfolgreich in andere Ausstellungshäuser vermittelt (Tinguely Museum, 2010).

2012 kuratierte Jetzer erstmals die Art Basel Unlimited, eine Plattform für grossformatige Projekte auf der erfolgreichsten Kunstmesse der Welt. Die New York Times lobte die Schau trotz ihres kommerziellen Backgrounds als “präzis gestaltete Ausstellung“.

Jetzer betätigt sich weiterhin als freischaffender Kurator mit Ausstellungs-­‐Projekten wie etwa The Confidence Man (Galerie Tanya Leighton, Berlin 2011), Karlheinz Weinberger (Presentation House Gallery, Vancouver, 2011) oder DOGMA (Metro Pictures, New York 2012).

Jetzer studierte Kunstgeschichte, Geschichte und Publizistik an der Universität Zürich. Seine Lizenziatsarbeit „Per lunam ad artem, James Turrell und das Art&Technology Programm, 1968-­‐ 69“ verfasste er bei Prof. Stanislaus von Moos. Jetzer untersucht darin den Einfluss der Mondflüge auf die kalifornische Kunstszene und insbesondere James Turrell Ende der sechziger Jahre.

Als Kurator des Migros Museum für Gegenwartskunst in Zürich (1998-­‐2001) sowie Direktor und Kurator der Kunsthalle St. Gallen (2001–2006) organisierte Jetzer zahlreiche Ausstellungen mit internationalen Künstlern wie etwa Jonathan Horowitz (USA, 2001), Aleksandra Mir (USA, 2003), Andro Wekua (CH, 2004), Saskia Olde Wolbers (NL, 2005), Sean Snyder (USA, 2005), Phil Collins (UK, 2006).

Von 1999 bis 2002 war Jetzer Chefredakteur der Kunstzeitschrift Material. Er ist Herausgeber von Monographien über die Werke von u.a. Andro Wekua, Saskia Olde Wolbers, Shirana Shahbazi und On Manon '74-­‐77 (2001). Zudem publiziert er regelmässig Beiträge in Katalogen, Kunstzeitschriften und Zeitungen wie etwa Tages-­‐Anzeiger, NZZ, Du, Kunst-­‐Bulletin, Frieze, Parkett, Spike, Kaleidoscope.

Chris Sharp

Chris Sharp (geboren 1974, U.S.A.) ist Autor und unabhängiger Kurator mit Sitz in Mexiko City und Berlin. Eine Auswahl kürzlich kurartierter Ausstellungen und Projekte: Smeared with the Gold of the Opulent Sun in der Nomas Foundation, Rom, 2012; Bouvard and Pécuchet’s Compendious Quest for Beauty, Co-­‐Kuratorium mit Simone Menegoi, in der David Roberts Art Foundation, London, 2012; Antic Measures Galerija, Gregor Podnar, Berlin, 2011; Under Destruction, Co-­‐Kuratorium Gianni Jetzer im Museum Jean Tinguely, Basel, 2010, die 2011 auch im The Swiss Institute, New York gezeigt wurde; The Moment Pleasantly Frightful, Laura Bartlett Gallery, London, 2011; die Performance 13 Pieces, 17 Feet, Zusammenarbeit mit Becky Beasley der Serpentine Gallery, September 2010; Still Vast Reserves bei Gertrude Contemporary, Melbourne, Australia, 2010, Co-­‐Kuratorium mit Emily Cormack und Alexie Glass-­‐Cantor; In Which the Wind is Also a Protagonist, La générale en manufacture, Sèvres, Frankreich, 2010; The Zero Budget Biennial 2009-­‐10, Co-­‐Kuratorium mit Joanna Fiduccia, eine Ausstellung, die von Paris nach Milan, London und Berlin reiste; eine Solo-­‐Übersichtsausstellung der Arbeiten von Alexander Gutke im Culturgest, Porto, 2009, die auch im MoCAD, Detroit gezeigt wurde und Disarming Matter, Dunkers Kulterhus, Helsingborg, Schweden, 2008.

Er ist freier Redaktor des Kaleidoscope Magazine und mitwirkender Redaktor der Art Review. Seine Texte erschienen in vielen Zeitschriften und on-­‐line Publikationen wie Frieze, Afterall, Mousse, Metropolis M, Camera Austria, Art-­‐Agenda und Artforum.com. Für Publikationen hat er kritische Texte über das Werk von KünsterInnen verfasst, wie: Simon Dybbroe Møller, Dane Mitchell, Roman Ondàk, Michael Dean, Christian Andersson, Ian Kiaer, Nina Canell, Lara Favaretto, Nina Beier und Owen Land, etc. und für Institutionen wie: Moderna Museet, Malmö, Hamburger Kunstverein, Kunsthalle Bern, The Sculpture Center, New York und das Nouveau Musée National de Monaco.

Er war ‚Curator-­‐in-­‐residence’ im Far Away So Close, Malmö, Schweden, 2008; Gertrude Contemporary, Melbourn, 2009; Acax, Budapest, 2010; Nomas Foundation, Rom, 2011 und Soma, Mexico City in 2012. Er war Mitglied vieler Jury’s wie beispielsweise dem BES Revelação Preis, Fundação Serralves, Porto und dem ‘artist in residency’ Programm Dar al Ma’mum, Marrakesch. Auch gab er viele Vorlesungen und beteiligte sich oft an Podiumsdiskussionen in Institutionen wie Artists Space, Auckland, Fondation Ricard und Le Palais de Tokyo, Paris und Soma, Mexico City, etc.




  • Striking, Tomislav Gotovac, Expo 2014
    Striking
  • Work No. 1701, Martin Creed, Expo 2014
    Work No. 1701
  • Walk, Hands, Eyes (A City), Myriam Lefkowitz, Expo 2014
    Walk, Hands, Eyes (A City)
  • Tilted Arc, Alexandra Pirici, Expo 2014
    Tilted Arc
  • Kunstturnen, Christian Jankowski, Expo 2014
    Kunstturnen
  • Body Configurations, VALIE EXPORT, Expo 2014
    Body Configurations
  • A Needle Woman, Kim Sooja, Expo 2014
    A Needle Woman
  • Huddle, Simone Forti, Expo 2014
    Huddle
  • Choreography for the Running Male, Eglè Budvytytè, Expo 2014
    Choreography for the Running Male
  • Bodies in Urban Spaces, Willi Dorner, Expo 2014
    Bodies in Urban Spaces
  • Nastagio’s Itinerary, Prinz Gholam, Expo 2014
    Nastagio’s Itinerary
  • At a bedroom in the middle of the night, Noritoshi Hirakawa, Expo 2014
    At a bedroom in the middle of the night
  • Untitled (Remember JK, Universal Futurological Question Mark U. F. O.), Rirkrit Tiravanija, Expo 2014
    Untitled (Remember JK, Universal Futurological Question Mark U. F. O.)
  • Amsterdam Erotica, Paulo Bruscky, Expo 2014
    Amsterdam Erotica
  • SCHAUPROZESS, San Keller, Expo 2014
    SCHAUPROZESS
  • Mortal Kombat, Ariana Reines, Expo 2014
    Mortal Kombat
  • Fotografien, Beat Streuli, Expo 2014
    Fotografien
  • Kevin and Me, Dave McKenzie, Expo 2014
    Kevin and Me
  • Vain Combat, Douglas Dunn, Expo 2014
    Vain Combat
  • battlefield #95 / gaze, Leuba Jérôme, Expo 2014
    battlefield #95 / gaze
  • Paralyzed, Klara Lidén, Expo 2014
    Paralyzed
  • Summer is Not the Prize of Winter, Alex Cecchetti, Expo 2014
    Summer is Not the Prize of Winter
  • Reactivation (Circulation in Space), Marko Lulić, Expo 2014
    Reactivation (Circulation in Space)
  • City Dance, Anna Halprin, Expo 2014
    City Dance
  • Crossdressing-Aktionen, Ocaña, Expo 2014
    Crossdressing-Aktionen
  • N.P. 1977, Neša Paripović, Expo 2014
    N.P. 1977
  • A Proposal for a Worker’s Monument in Biel, Marco Lulić, Expo 2014
    A Proposal for a Worker’s Monument in Biel
  • Circle Dance, Germaine Kruip, Expo 2014
    Circle Dance
  • Kissing Through Glass, Jiří Kovanda, Expo 2014
    Kissing Through Glass
  • Drift, Trisha Brown, Expo 2014
    Drift
  • Bag-People, Mladen Stilinović, Expo 2014
    Bag-People
  • Heavy Weight History, Christian Jankowski, Expo 2014
    Heavy Weight History
  • The Complete Works, Nina Beier, Expo 2014
    The Complete Works
  • Dancer, Dara Friedman, Expo 2014
    Dancer
  • Around, Ulla von Brandenburg, Expo 2014
    Around
  • SSSSSSSSSSSS, Ieva Miseviciutè, Expo 2014
    SSSSSSSSSSSS
  • The new line, The flexible school or Trust, Alicia Frankovich, Expo 2014
    The new line, The flexible school or Trust
  • Girl on a Late-19th-Century Swiss Balcony, Pablo Bronstein, Expo 2014
    Girl on a Late-19th-Century Swiss Balcony
  • Study of Perspective, Ai Weiwei, Expo 2014
    Study of Perspective
  • Looking Up (Plaza de Santo Domingo, México D.F., Agosto 18, 2001), Francis Alÿs, Expo 2014
    Looking Up (Plaza de Santo Domingo, México D.F., Agosto 18, 2001)
  • The Departure From Her Feet, Lin Yilin, Expo 2014
    The Departure From Her Feet
  • Trois cercles, Köppl/Začek, Expo 2014
    Trois cercles
  • Like You, Liz Magic Laser, Expo 2014
    Like You
  • The Pleasure Project, luciana achugar, Expo 2014
    The Pleasure Project
  • Piazza, Pablo Bronstein, Expo 2014
    Piazza
  • Show, Maria Hassabi, Expo 2014
    Show
  • If You Don't Want Us, We Want You, Alexandra Pirici
, Expo 2014
    If You Don't Want Us, We Want You