Die 3. Schweizer Plastikausstellung Biel

Präsentation

Zum Geleit

Zum dritten Mal fällt der Stadt Biel die Ehre zu, der Schweizerischen Plastik-Ausstellung Gastrecht gewähren zu dürfen. Gerne stellen wir dieser einzigartigen Schau des Schaffens unserer Bildhauer unsere schönste Parkanlage zur Verfügung; denn wir wissen die Größe der Verpflichtung dieses Gastrechtes voll und ganz einzuschätzen.
Ich hoffe, daß die Zahl der Besucher der Ausstellung groß sein wird, auch wenn die Kunst nie ein Anziehungspunkt für die Massen sein wird. Die einzelnen Werke mögen den einen mit Bewunderung erfüllen, den andern zum ehrlichen Widerspruch herausfordern. Das soll so sein und so wird die dritte Schweizerische Plastik-Ausstellung die gleiche, bedeutende Mission erfüllen wie ihre Vorgängerinnen; nämlich uns aus einer gewissen Gleichgültigkeit herausreißen, die uns alle in der Hast unserer Zeit bedroht. 

Ein Wort des Dankes und der Anerkennung entbiete ich den Künstlern und vor allem dem verantwortlichen Leiter der Ausstellung, Herrn Dr. Marcel Joray und seinen Mitarbeitern. Sie haben durch ihr geistiges Bemühen und ihre organisatorische Arbeit unsere Stadt einmal mehr reich beschenkt.
Dr. P. Schaffroth, Stadtpräsident




  • Cristaile, Ponçet Antoine, Expo 1962
    Cristaile
  • Frau mit Guitarre, Ruegg-Leutold M., Expo 1962
    Frau mit Guitarre
  • Quelle Chance, Steiger Alex, Expo 1962
    Quelle Chance
  • Garbe, Sallenbach Katharina, Expo 1962
    Garbe
  • Anna, Russo Giudici Irma, Expo 1962
    Anna
  • Gallina, Fontana Renzo, Expo 1962
    Gallina
  • Relief II, Demut Trudi, Expo 1962
    Relief II
  • Gespreizte Kombination, Schneider Jimmy Fred, Expo 1962
    Gespreizte Kombination
  • Totem, Brignoni Serge, Expo 1962
    Totem
  • Relief I, Müller Otto, Expo 1962
    Relief I
  • Armure, Schorderet Bernard, Expo 1962
    Armure
  • Figur VIII-59, Zürcher Arnold, Expo 1962
    Figur VIII-59
  • Kopf, Gürtler Walter, Expo 1962
    Kopf
  • Schwebender Marmor, Fischli Hans, Expo 1962
    Schwebender Marmor
  • Progession, Lachat Nicole, Expo 1962
    Progession
  • Krieger, D'Altri Arnold, Expo 1962
    Krieger
  • Chèvre, Schwarz Heinz, Expo 1962
    Chèvre
  • Wandplastik, Vögeli Walter, Expo 1962
    Wandplastik
  • Frau mit Kind, Guggenheim-Weil Susi, Expo 1962
    Frau mit Kind
  • Relief polychrome, Stanzani Emilio, Expo 1962
    Relief polychrome
  • Eisenplastik, Bodmer Walter, Expo 1962
    Eisenplastik
  • David, Piguet Gustave, Expo 1962
    David
  • Fontaine No 4, Tinguely Jean, Expo 1962
    Fontaine No 4
  • Steinbock, Hebeisen Ernst, Expo 1962
    Steinbock
  • Grosser Akt, Weiss Max, Expo 1962
    Grosser Akt
  • Mutter und Kind, Volz Hermann, Expo 1962
    Mutter und Kind
  • Pénélope, Perrin Léon, Expo 1962
    Pénélope
  • Sportiu II, Häfelfinger Eugen, Expo 1962
    Sportiu II
  • La harpe animée, Linck Walter, Expo 1962
    La harpe animée
  • Hockende, Uehlinger Max, Expo 1962
    Hockende
  • Liegende Figur, Perincioli Marcel, Expo 1962
    Liegende Figur
  • Composition, Latour Jean, Expo 1962
    Composition
  • Sculpture, Wiggli Oskar, Expo 1962
    Sculpture
  • Cristalina, Rouiller Albert, Expo 1962
    Cristalina
  • Vent Debout, Ramseyer André, Expo 1962
    Vent Debout
  • Orphée, Conne Louis, Expo 1962
    Orphée
  • La Rêveuse, Stürchler Albert, Expo 1962
    La Rêveuse
  • Tacchino, Rossi Remo, Expo 1962
    Tacchino
  • Forme multiple No 5, Gilardi Bernocco R., Expo 1962
    Forme multiple No 5
  • Amourium 1961, Kemeny Zoltan, Expo 1962
    Amourium 1961
  • Eisenplastik X, Rehmann Erwin, Expo 1962
    Eisenplastik X
  • Skulptur I, Grunder Mariann, Expo 1962
    Skulptur I
  • Grande fleur, Suter Paul, Expo 1962
    Grande fleur
  • Sitzende III, Braus Hedwig, Expo 1962
    Sitzende III
  • Figur, Gruber Alfred, Expo 1962
    Figur
  • Sculpture en fer, Monney René, Expo 1962
    Sculpture en fer
  • Badende, Bär Nelly, Expo 1962
    Badende
  • Femme aux bras croisés, Meylan Alexandre, Expo 1962
    Femme aux bras croisés
  • Elément bronze, Gigon André, Expo 1962
    Elément bronze
  • Das Liebespaar I, Fischer Franz, Expo 1962
    Das Liebespaar I
  • Cadran solaire (maquette), Gisiger Hansjörg, Expo 1962
    Cadran solaire (maquette)
  • Forme entaillée, Affolter André (Condé), Expo 1962
    Forme entaillée
  • Kariatyde I, Lienhard Robert, Expo 1962
    Kariatyde I
  • Skulptur XVII, Meister Peter, Expo 1962
    Skulptur XVII
  • Sculpture, Koch Ödon, Expo 1962
    Sculpture
  • Geknickte Raumschichten, Witschi Werner, Expo 1962
    Geknickte Raumschichten
  • Strahler, Luginbühl Bernhard, Expo 1962
    Strahler
  • Vogel, Hächler Peter, Expo 1962
    Vogel
  • Aufgerichtetes Kreuz, Vieira Mara, Expo 1962
    Aufgerichtetes Kreuz
  • Figur II, Aeschbacher Hans, Expo 1962
    Figur II
  • Per Aspera ad’Astra, Wyss Josef, Expo 1962
    Per Aspera ad’Astra
  • Volupté, Müller Frédéric, Expo 1962
    Volupté
  • Vièrge, Schindler Rudolf, Expo 1962
    Vièrge
  • Madre e Figlio, Selmoni Pierino, Expo 1962
    Madre e Figlio
  • Réunion, Brogni Hans, Expo 1962
    Réunion
  • Eisenplastik, Saegesser Marguerite, Expo 1962
    Eisenplastik
  • Stehende, Weyl Hellen, Expo 1962
    Stehende
  • Zeichen, Balmer Lorenz, Expo 1962
    Zeichen